Headerbild Bußgeldrechner.net

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Über eine rote Ampel mit dem Fahrrad: Bußgeldrechner und Bußgeldkatalog

Diese Strafe droht laut Bußgeldkatalog Fahrrad, wenn eine eine rote Ampel mit dem Fahrrad missachtet wird.

Eine rote Ampel mit dem Fahrrad überfahren – gefährlich und oft kontrolliert

Eine spezielle rote Ampel fürs Fahrrad.
Eine spezielle rote Ampel fürs Fahrrad.

Wenn Sie mit dem Fahrrad bei rot über die Ampel fahren, gefährden Sie die Sicherheit aller Beteiligten. Fußgänger könnten schwer verletzt werden und Autofahrer müssen unter Umständen ausweichen, was zu Autounfällen führen kann.

Doch allen voran ist es Ihre eigene Sicherheit, die Sie aufs Spiel setzen, wenn Sie als Radfahrer eine rote Ampel missachten. Die fehlende Helmpflicht führt dazu, dass die wenigsten Leute geschützt auf ihrem Zweirad unterwegs sind, weshalb Unfälle im Straßenverkehr für Radfahrer nicht selten mit schweren Kopfverletzungen einhergehen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Eine rote Ampel mit dem Fahrrad überfahren – gefährlich und oft kontrolliert
    • 1.1 Ging es “einfach” oder “qualifiziert” mit dem Fahrrad über die rote Ampel?
    • 1.2 Kann man auf dem Rad geblitzt werden?
  • 2 Bußgeldkatalog: Rote Ampel mit dem Fahrrad missachtet

Neben dem Sicherheitsaspekt und der Rücksicht, die wir alle auf den Straßen nehmen sollten, gibt es natürlich auch eine strafrechtliche Seite, wenn Sie eine rote Ampel mit dem Fahrrad überfahren. Was also hält der Bußgeldkatalog für Radfahrer bereit, wenn diese den Lichtzeichen keine Bedeutung beimessen? Müsse Sie mit einem Punkt rechnen oder werden Bußgelder fällig?

Ging es “einfach” oder “qualifiziert” mit dem Fahrrad über die rote Ampel?

Die Strafe für einen Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad, hängt davon ab, wie lange die Anlage bereits auf “rot” geschaltet hatte, bevor der Fahrradfahrer darüber hinweg sauste. In dem Zusammenhang unterscheidet man zwischen

  • einfachen Rotlichtversößen und
  • qualifizierten Rotlichverstößen.

Dabei entscheidet die erste Sekunde der Rotphase, wie ein Rotlichtverstoß bewertet wird. Das Bußgeld fürs “rote Ampel auf dem Fahrrad übersehen” klettert so innerhalb einer Sekunde von 60 Euro (für einen einfachen Rotlichtverstoß) auf 100 Euro (für einen qualifizierten Rotlichtverstoß).

Zum Bußgeld kommen neben der Bearbeitungsgebühr oft auch noch 28,50 Euro Zustellungskosten. Es kann also richtig teuer werden, Ampeln bei Rot zu überqueren.

Die Grenze von einer Sekunde beim Rotlichtverstoß gilt übrigens auch für Autofahrer. Wenn diese die Gelbphase falsch einschätzen und statt zu bremsen noch beschleunigen, kommt es leicht zu einem einfachen Rotlichtverstoß. Hierbei werden Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer ungleich stärker in Gefahr gebracht, weshalb entsprechende Bußgelder verhängt werde und mindestens ein Punkt in Flensburg droht.

Doch bei einer Strafzahlung bleibt es nicht, sollten Sie eine rote Ampel überfahren. Fürs Fahrrad wie fürs Auto gilt: Eine Eintragung in das Fahreignungsregister in Flensburg ist Ihnen sicher. Bei acht Punkten in diesem Register folgt unweigerlich der Entzug der Fahrerlaubnis. So kann es dazu kommen, dass Sie, wenn Sie mit dem Fahrrad eine rote Ampel überfahren, Ihren Führerschein fürs Auto verlieren.

Die selben Regeln gelten übrigens auch für Verstöße an einer Fußgängerampel mit dem Fahrrad.

Kann man auf dem Rad geblitzt werden?

Ein Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad kann zum Unmut der anderen Verkehrsteilnehmer führen.
Ein Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad kann zum Unmut der anderen Verkehrsteilnehmer führen.

Ja, ein Rotlichblitzer wird auch ausgelöst, wenn Sie gemütlich über “rot” radeln. Allerdings wird die Bußgeldstelle Mühe haben, den so verewigten Verkehrssünder zur Rede zu stellen.

Also kommt es in den meisten Fällen durch Polizeibeamte vor Ort zur Überführung. Diese werden Ihre Personalien aufnehmen und an die Bußgeldstelle weiterleiten. Sie erhalten dann in den nächsten drei Monaten einen Bescheid mit dem zu zahlenden Bußgeld.

Mit dem Fahrrad eine rote Ampel zu überfahren, um besonders schnell am Bestimmungsort anzukommen, kann also zum Gegenteil führen, denn die Aufnahme Ihrer Personalien durch Polizeibeamte kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Bußgeldkatalog: Rote Ampel mit dem Fahrrad missachtet

VER­STOSSBUSS­GELDPUNK­TE IN FLENS­BURG
Mit dem Fahrrad eine rote Ampel über­fahren60 €1
- mit Gefährdung100 €1
- mit Sachbe­schädi­gung oder Unfall120 €1
Mit dem Fahrrad eine rote Ampel überfahren, die länger als eine Sekunde rot anzeigte100 €1
- mit Gefährdung160 €1
- mit Sachbe­schädi­gung oder Unfall180 €1
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (20 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Suche

Bußgeldrechner:

  • → Abbiegen
  • → Abstand
  • → Alkohol am Steuer
  • → Anschnallpflicht
  • → Autobahn
  • → Geblitzt
  • → Geschwindigkeit
  • → 30er-Zone
  • → Handy am Steuer
  • → Hauptuntersuchung
  • → Parken und Halten
  • → Polizeikontrolle
  • → Probezeit
  • → Reifen
  • → Rote Ampel
  • → Überholen
  • → Überladung
  • → Unfall
  • → Vorfahrt

Bußgeldrechner Lkw:

  • → LKW-Bußgeldrechner
  • → Abstand zwischen LKW
  • → Gefahrguttransport
  • → Geschwindigkeit mit dem LKW
  • → Ladungssicherung bei LKW
  • → Lenk- und Ruhezeiten
  • → Maut
  • → Sonntagsfahrverbot
  • → Überholen mit dem LKW
  • → LKW-Unfall

Bußgeldrechner Fahrrad:

  • → Alkoholisiert auf dem Fahrrad
  • → Fahrradbeleuchtung
  • → Fahrradgeschwindigkeit
  • → Helmpflicht
  • → Kind auf mit dem Fahrrad mitnehmen
  • → Rotlichtverstoß als Fahrradfahrer
  • → Straßenbenutzung mit dem Fahrrad

Punkte in Flensburg:

  • → Punktesystem
  • → Punkte abfragen
  • → Punkte abbauen
  • → Punkteverfall
  • → Punkte verkaufen
  • → Fahreignungsregister
  • → Überliegefrist

Bußgeldbescheid:

  • → Allgemeine Infos zum Bußgeldbescheid
  • → Bußgeldverfahren
  • → Fristen
  • → Blitzerfoto nicht erkennbar
  • → Einspruch einlegen
  • → Gebühren beim Bußgeldbescheid
  • → Verjährung des Bußgeldbescheides
  • → Zustellung des Bußgeldbescheides
  • → Unterschied zwischen Verwarnungsgeld und Bußgeld
  • → Bußgeldbescheid wegen nicht angenommener Verwarnung
  • → Bußgeldbescheid trotz Zahlung des Verwarngeldes
  • → Bußgeldbescheid während des Urlaubs erhalten
  • → Bußgeldbescheid prüfen
  • → Bußgeldbescheid nicht erhalten
  • → Bußgeld in Raten zahlen
  • → Bußgeldbescheid verloren
  • → Bußgeldbescheid, dann eine Mahnung
  • → Bußgeldbescheid ignorieren
  • → Bußgeld nicht bezahlt
  • → Bußgeld zu hoch
  • → Tattagsprinzip

Ratgeber:

  • → Anwalt für Verkehrsrecht
  • → Blitzer
  • → Bußgeldkatalog
  • → Drogen am Steuer
  • → Fahrverbot
  • → Fußgänger
  • → Führerscheinklassen
  • → MPU
  • → Probezeit
  • → Wiederholungstäter

Unfall

  • → Schadensregulierung
  • → Schuldfrage
  • → Verhalten bei einem Unfall
  • → Unfallhergang

Bussgeldrechner.net auf Facebook:

bussgeldrechner.net auf Facebook Folgen Sie bussgeldrechner.net auf Facebook!

Alle Angaben ohne Gewähr.

Copyright © 2015-2019 BUSSGELDRECHNER.NET

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise