Diese so genannten Tilgungsfristen der Punkte haben sich jedoch nach der Punktereform im Mai 2014 geändert, weshalb einige Verkehrsteilnehmer nun verwirrt sind.
Dieser Ratgeber soll Klarheit über den neuen Bußgeldkatalog für das Auto und den Führerschein schaffen.
Inhaltsverzeichnis
Wann verfallen Punkte in Flensburg?
Die Tilgungsfrist der Punkte vor der Reform gestaltete sich folgendermaßen:
- Ordnungswidrigkeiten: Punkte verfallen nach zwei Jahren
- Straftaten (außer Alkohol- und Drogendelikte): Punkte in Flensburg verfallen nach fünf Jahren
- Straftaten mit Fahrerlaubnisentzug: Punkteverfall in Flensburg nach zehn Jahren
Beim alten Prinzip gab es zusätzlich eine Tilgungshemmung. Kamen neue Punkte zum Punktekonto hinzu, startete die Verjährung der alten Punkte in Flensburg neu. Diese Hemmung gibt es nicht mehr, denn nach dem neuen System verjährt jeder Punkt für sich.
Auch Punkte, die noch aus dem alten System in das neue übertragen wurden, besitzen keine Tilgungshemmung mehr. Vereinfacht gesagt: Der Erhalt von Punkten aus dem neuen System kann die Verjährung von Punkten aus dem alten System nicht von neuem beginnen lassen.
Wann werden die Punkte in Flensburg nach neuem System gelöscht?
Der Verfall der Punkte in Flensburg hat sich nun vereinfacht. Nach dem 1. Mai 2014 gibt es drei Arten von Vergehen: Ordnungswidrigkeiten, schwere Ordnungswidrigkeiten mit Fahrverbot sowie Straftaten mit Fahrerlaubnisentzug. Je nachdem, um welches Vergehen es sich handelt, werden entweder ein, zwei oder drei Punkte in Flensburg fällig.
- Ordnungswidrigkeiten mit einem Punkt: zweieinhalb Jahre
- schwere Ordnungswidrigkeiten mit Fahrverbot und zwei Punkten: fünf Jahre
- Straftaten mit Fahrerlaubnisentzug: zehn Jahre
Wie bereits erwähnt, verfällt jeder Punkt für sich. Es gibt keine Tilgungshemmung mehr. Punkte, die bis zum 30. April 2014 erlangt wurden, folgen auch den alten Regeln des Verfalls. Punkte, die Verkehrsteilnehmer jedoch ab dem 1. Mai 2014 erhalten, werden nach dem neuen Prinzip getilgt.
Wann werden Punkte generell gelöscht? Die Punkte in Flensburg verfallen zwar nach den oben genannten Zeiträumen, jedoch schließt sich nach dieser Tilgung eine Überliegefrist an. Sie dauert ein Jahr und sorgt dafür, dass Punkte noch nicht ganz getilgt werden. Nach dieser Zeit folgt aber die endgültige Löschung der Zähler auf Ihrem Punktestand.
Schreibe einen Kommentar